Penfolds Grange 2018

CHF 490.00

Jahrgang2018
RegionBarossa Valley, Coonawarra, Magill
LandAustralien
ProduzentPenfolds
Webhttp://www.penfolds.com
Traubensorte(n)Shiraz (98%), Cabernet Sauvignon(2%)
Trinkreife2028 – 2058
Alkoholgehalt15% vol.
Flaschengrösse0.75L

 

5 vorrätig

Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Penfolds Grange 2018

Die Nase des 2018er Grange zeigt die charakteristischen, gehobenen Aromen des Weins, verbunden mit ausgeprägtem Einfluss amerikanischer Eiche und kräftiger Brombeerfrucht, sowie Noten von rotem Fleisch, Himbeeren, Asphalt und Vanille. Am Gaumen ist er dicht und konzentriert, vollmundig und dennoch ausgewogen und fest, mit einer reichen, samtigen Textur und einem langen, üppigen Abgang. Dies ist ein ganz grosser Grange, der leicht drei oder vier Jahrzehnte halten sollte.

Penfolds Grange

Der Engländer Dr. Christopher Rawson Penfolds wanderte 1844 nach Australien – Adelaide aus. Mit dabei hatte er Rebsetzlinge aus Frankreich. Er legte seinen Weinberg in Magill an und baute sein Haus und seine Praxis auf den Grund des Anwesens und nannte das Haus «The Grange».

Der erste Winemaker bei Dr. Penfolds war der deutsche Max Schubert. Penfolds änderte 1951 seinen Kurs und stellte seine Produktion von Südweinen auf Tafelweine um. Der erste Wein dieses neuen Äara war der Grange Hermitage. In der Millenniumausgabe des Wine Spectator wurde der Grange in der Liste der zwölf besten Weine des Jahrhunderts geführt. Seinen Ritterschlag erhielt Penfolds im Jahr 1962, als Max Schubert mit dem Jahrgang 1955 vom Grange auf der Sydney Wine Show den ersten Preis gewann. Seit dem ist Penfolds insbesondere mit dem Grange an der Weltspitze etabliert.

Der Grange ist meist ein Cuvée aus Shiraz verschiedener Lagen und Regionen und Cabernet Sauvignon um den Wein auszubalancieren. Es gibt auch Jahrgänge die zu 100 % aus Shiraz gekeltert und somit sortenrein sind. Traditionsgemäß beginnt der Grange seine Fermentation in Stahltanks. Während der Gärung wird der Wein in Fässern aus amerikanischer Eiche umgefüllt, wo er sich 18 Monate lang weiter entwickelt. Nach dieser Phase wird der Wein abgefüllt und reift drei bis vier Jahre in der Flasche. Durch diesen fünfjährigen Prozess ist der jüngste veröffentlichte Jahrgang des Grange zurzeit aus dem Jahr 2012.

Bis zum Jahrgang 1989 wurde der Wein als Grange Hermitage vermarktet, danach schlicht als Grange – manchmal auch speziell als Bin 95

 

Link

Penfolds Grange

Zusätzliche Information

Gewicht1.4 kg
Allergen

enthält Sulfite

Gebinde

0.75L

Ursprungsbezeichnung

MO Barossa Valley

Das könnte Ihnen auch gefallen …