Beschreibung
Torbreck
Der Schotte David Powell erfüllte sich 1994 einen Traum und übernahm ein Weingut in Marananga, im Barossa Valley in Australien. Vor seiner Zeit als Winzer in Australien, war Powell Holzfäller in den schottischen Wäldner, unter anderem im Wald namens Torbreck Forest. Heute steht auf der Torbreck Winery in Australien rund 205 Hektaren Rebberge zur Verfügung.
David Powell verkaufte 2003 einen Mehrheitsanteil der Torbreck Winery. 2008 wurden 100% der Aktien von Pete Kight gekauft, d.h. inklusive der Anteile von David Powell. Von 2008 bis August 2013 war der Gründer Powell noch als Angestellter auf der Winery tätig, heute macht er ein neues „Ding“ in Barossa.
Torbreck RunRig 2016
Der RunRig ist der Flaggschiff Wein aus dem Hause Torbreck. Die Reben für den RunRig sind bis zu 160 Jahre alt.
Obwohl es im Barossa Valley viel heisser ist, als in der französischen Côte du Rhône, versucht man bei Torbreck für den RunRig den Stil der grossen, französischen Shiraz anzuwenden. Das heisst konkret, dass analog dem französischen Vorbild der Côte Rôtie, jedes Jahr ein paar Prozente der weissen Traubensorte Viognier dem Shiraz beigemischt werden.
Wer nun denkt, dass der RunRig einfach wie ein französischer Shiraz aus der neuen Welt wirkt, wird sich wundern. Das Klima und Terroir des Barossa Valley
sorgen dafür, dass der Wein sehr intensiv ist. 30 Monate Ausbau in Eichenfässern tun ihr übriges für die Struktur des Weins.
Der RunRig ist in der Zwischenzeit mit dem Grange von Penfolds eine der Weinikonen Australiens. Chef Önologe Ian Hogell gelingt es Jahr für Jahr aussergewöhnliche Shiraz zu produzieren. Aussergewöhnlich gut gelungen ist ihm das im Jahr 2016. In der Nase mit Aromen von dunklen Beeren, im Mund sehr intensiv, kräftige Frucht mit samtigen Tanninen. Der Abgang ist überdurchschnittlich lang mit etwas Pfeffer, Mokka oder schwarzen Oliven. Run Rig 2016 hat ein sehr gutes Lagerpotential von mindestens 10+ Jahren.
Torbreck RunRig 2016 hat bei den Weinkritikern wieder für Aufsehen gesorgt und wurde schon öfters mit der Maximalbewertung von 100 Punkten ausgezeichnet.
Link
Torbreck
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.