Beschreibung
Koehler Ruprecht Saumagen Riesling Spätlese trocken 2019
Das Weingut Koehler-Ruprecht – Tradition mit Charakter
Das Weingut Koehler-Ruprecht gehört zu den traditionsreichsten Betrieben der Pfalz. Seit dem 18. Jahrhundert steht es für unverfälschte, terroirgeprägte Weine mit außergewöhnlicher Langlebigkeit. Die Rieslinge des Hauses genießen einen exzellenten Ruf und spiegeln das Potenzial der besten Lagen rund um Kallstadt wider.
Das Weingut bewirtschaftet rund 20 Hektar Rebfläche, wobei der Fokus klar auf Riesling liegt. Besonders bekannt ist es für Weine aus der berühmten Lage Kallstadter Saumagen. Diese gehört zu den besten Terroirs der Pfalz und verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur.
Koehler-Ruprecht arbeitet nach traditionellen Methoden. Die Weine werden in großen Holzfässern ausgebaut, um ihre natürliche Tiefe zu bewahren. Der Verzicht auf Reinzuchthefen, Temperaturkontrolle und starke Filtration sorgt dafür, dass die Weine ihr ursprüngliches Terroir unverfälscht widerspiegeln.
Saumagen Riesling Spätlese trocken 2019 – Struktur und Eleganz
Der Saumagen Riesling Spätlese trocken 2019 ist ein Beispiel für die Kraft und Finesse dieser einzigartigen Lage. Die kalkhaltigen Böden des Kallstadter Saumagens bieten perfekte Bedingungen für die Rebsorte Riesling. Sie verleihen ihm eine straffe Struktur, feine Würze und ausgeprägte Mineralität.
Das Jahr 2019 war von einem warmen, trockenen Sommer geprägt. Die Trauben reiften perfekt und entwickelten eine beeindruckende Konzentration an Aromen. Die späte Lese führte zu einer hohen physiologischen Reife, jedoch ohne Restsüße. Dieser Riesling wurde komplett trocken vergoren, was ihm seine präzise, fokussierte Stilistik verleiht.
Der Koehler Ruprecht Saumagen Riesling Spätlese trocken 2019 zeigt sich mit einer hellgoldenen Farbe im Glas. In der Nase entfalten sich Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weißen Blüten, begleitet von einer feinen Kräuterwürze.
Am Gaumen präsentiert er sich mit einer straffen, lebendigen Säure und einer eleganten Mineralität. Die kalkhaltigen Böden verleihen ihm eine markante Salzigkeit und einen langen, präzisen Abgang. Trotz seiner Kraft bleibt der Wein schlank und finessenreich.
Ein Riesling mit großem Potenzial für Lagerung
Dieser trocken ausgebaute Spätlese Riesling besitzt ein enormes Potenzial für eine lange Lagerung. Über die Jahre entwickelt er zusätzliche komplexe Aromen und gewinnt an Tiefe. Bereits jetzt ist er ein idealer Begleiter zu edlem Fisch, hellem Fleisch oder gereiftem Hartkäse.
Ein Wein für Kenner, der die ganze Klasse und Präzision von Koehler-Ruprecht zeigt.