Beschreibung
Weingut Fürst Centgrafenberg 2021
Weingut Fürst
Das Weingut Rudolf Fürst produziert unter anderem 3 rote Spätburgunder VDP.GROSSE GEWÄCHSE (GG). Diese Lagen haben besonders tiefe Erträge von bloss 35 hl/ha.
Das Mikroklima, die Hangneigung, die Ausrichtung sowie die Detailbeschaffenheit der Böden zeigen die lagentypischen Nuancen im Aroma und im Geschmack. Im Stil der traditionellen burgundischen Vinifikation erfolgt die Vergärung in offenen Holzbottichen mit einem hohen Anteil der ganzen Trauben, teilweise bis zu 100%.
Der Centgrafenberg in Bürgstadt ist seit jeher die Heimat des Weingutes Rudolf Fürst. Der Wein ist ein zeitloser Klassiker, er zeigt kühle Kraft, Mineralität von Eisen und Eleganz. Der Schlossberg, bereits historisch eine Grand-Cru-Lage, profitiert dagegen als extrem steiler Terrassenweinberg von seiner heißen Lage und dem daraus resultierenden warmen Weincharakter. Aroma und Geschmack sind feurig und seidig, die Frucht ist von roter Sauerkirsche geprägt. Merian schrieb 1646 über Klingenberg: „Ein gar kleines Städtlein, sodass herrlichen Weinwachses halber berühmt, welch köstlicher Wein weithin verführet wird“.
Die Geschichte vom Hundsrück, dem Aushängeschild unseres Weingutes, geht auf Anfang des 16. Jahrhunderts zurück. Das Grosse Gewächs aus diesem kargen, felsigen Weinberg hat kühle Kraft und Aromen von Sauerkirschen sowie wilden Rosen. Der Hundsrück ist nachhaltig am Gaumen und zeigt nobles Burgunderparfüm.
Insgesamt haben alle Rudolf Fürst Weine ein hohes Lagerpotenzial.
Weingut Fürst Centrafenberg 2021
Der Fürst Centgrafenberg 2021 kommt komplett aus Hanglagen. Das Weingut arbeitet bei den Spätburgundern mit einer Vormazeration und die Verarbeitung von ganzen Beeren bis zur Pressung. Der wein wird Mitte März 2024 unfiltriert abgefüllt.
In der Nase Aromen von Blaubeere, Veilchen, Thymian, Boysenberry. Im Gaumen rötliche Frische in der Frucht, noch flankiert durch die minzig-grüne Frische der Rappen.
Ein eleganter Wein.
Link
Weingut Fürst