Beschreibung
Roederer Cristal 2008 Magnum
Der Roderer Cristal 2008 Magnum gilt als Kultjahrgang dieses ohnehin schon hoch gelobten Champagners. Komplex und ausbalanciert entfaltet sich Roederer Cristal 2008 in einem intensiven Bouquet von kandierten Zitrus-, Birnen- und Mandel-Noten. Dezente Röstaromen unterstreichen die Nuancen der Früchte. Bereits nach dem ersten Schluck entfaltet sich die ganze Kraft des Kalksteinbodens und eine ausgezeichnete Textur kommt zum Vorschein. Am Gaumen lassen sich süße Likör-ähnliche Nuancen vernehmen. Feine Säure und ein zarter Salzgehalt bleiben zurück. Die Weinkritiker feiern den Jahrgang 2008 mit höchsten Punkten, so gibt Galloni 98 Punkte, Suckling 100 und Parker ebenfalls 98. Parker meint: “Disgorged in September 2017 with 7.5 grams per liter dosage, the 2008 Cristal was produced from 37 of the 45 parcels that are candidates for inclusion in this cuvée—some 40% of which were farmed organically back in 2008—and it’s a blend of 60% Pinot Noir and 40% Chardonnay. The finest young Cristal in decades, the wine wafts from the glass with a pure and vibrant bouquet of crisp orchard fruit, clear honey, warm brioche, citrus zest and white flowers. On the palate, it’s full-bodied, intense and incisive, with superb concentration, racy acids and a long, searingly chalky finish. Pristinely balanced, there are some 500,000 bottles of this legend-in-the-making”
DER WEIN DES ZAREN
Der berühmteste Wein des Hauses wurde 1876 für die hohen Geschmacksansprüche des Zaren Alexander II. geschaffen. Dieser hatte eine besondere Vorliebe für die Weine von Louis Roederer und gab den Auftrag, ihm fortan jedes Jahr die beste Cuvée zu reservieren. Seine Einzigartigkeit betonend, wird dieser herausragende Champagner in eine Kristallflasche mit flachem Boden gefüllt. Er trägt fortan den Namen dieses edlen Glases, das seine Transparenz und sein Leuchten auf das Schönste zur Geltung bringt.
ABSOLUTE HARMONIE
Cristal wird nur in jenen „großen Jahren“ produziert, in denen der Chardonnay (ungefähr 40%) und der Pinot noir (ungefähr 60%) ihre perfekte Reife erlangen. Anschließend lagert er 6 Jahre im Keller und ruht weitere 8 Monate nach dem Dégorgement.
EINE SINFONIE DER REINHEIT UND ELEGANZ
Der Cristal besticht durch Ausgewogenheit – rein und mit von anderen Weinen unerreichtem langem Abgang. In der seidigen Textur verschmelzen verschiedene Fruchtaromen von ausgeprägter Mineralität, aus der Nuancen von weißen Früchten und Zitrusfrüchten aufsteigen. Ein lagerfähiger Wein, der mehr als zwanzig Jahre lagert, ohne von seiner Frische und seinem Charakter einzubüßen.
Louis Roederer Champagne
Als der Ästhet und Unternehmer Louis Roederer das Haus im Jahre 1833 erbte, hatte er eine Vision vor Augen: Er wollte sein Weingut erweitern, um alle Schritte der Weinbereitung zu kontrollieren. So brachte er einen einzigartigen Stil, Esprit und Geschmack hervor. Mitte des 19. Jahrhunderts kaufte Louis Roederer, entgegen den damaligen Gepflogenheiten, ausgewählte Flächen auf den Böden der Grands Crus der Champagne hinzu, wobei er selektiv vorging und seinem Instinkt vertraute. Während andere Trauben kauften, widmete er sich mit voller Liebe den Weinbergen: Er machte sich vertraut mit dem Charakter jeder Parzelle und kaufte gezielt nur die Besten an. Er war überzeugt davon, dass die Persönlichkeit eines großen Weins zu aller erst durch den Boden geprägt wird. Seiner Traditionsliebe und seinen klarsichtigen Zukunftsplänen verdankt das Haus Louis Roederer, das fortan seinen Namen trägt, seine großartige Reputation. Sein Nachfolger Louis Roederer II. führte mit demselben instinktiven Wagemut die Vision der Champagnerherstellung und den Ausbau des Weingutes als Vermögenswert fort.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.