Beschreibung
Macallan Aera
Die Brennerei Macallan
..liegt am Ufer des Spey und war eine der ersten Brennereien in Schottland. Im Jahr 1824 bekam der Gründer und Urvater Alexander Reid die Brennlizenz.
Fortan war die Brennerei bis 1858 in Familienbesitz der Reids. Es folgten mehrere Besitzerwechsel bis 1882 von der Familie Kemp übernommen wurde und in den folgenden 100 Jahren entwickelte. 1965 erfolgte ein wesentlicher Ausbau der Destillerie, in dem unter anderem die Anzahl Brennblasen verdoppelt wurde: von bisher 6 auf 12.
1996 wurde die Brennerei vom Unternehmen Highland Distiller Ltd. übernommen – wobei diese selbst 3 Jahre später von der Edrington Group gekauft wurde.
Macallan Whisky war stets begehrt bei den Blendmeistern, die Macallan Whisky nach wie vor gerne als Spitzenbestandteil für ihre Blends verwenden.
Als single malt trat Macallan Whisky erstmal in den 60er Jahren in Erscheinung. Es dauerte aber 20 Jahre bis 1980 bis entschieden wurde, diesen grossartigen single malt in einem grösseren Markt anbieten zu wollen.
Heute ist Macallan eigentlich eine Whisky Ikone und unter Sammlern äusserst beliebt. Der bisher teuerste Whisky der Welt war ebenfalls ein Macallan der für über 1.5 Mio. EUR an einer Auktion versteigert wurde.
Macallan Aera
Der Aera reifte in Eichenfässern aus Südspanien. Nachdem das Holz vier Jahre lang getrocknet wurde, wurde es zu Fässern verarbeitet und dann weitere zwei Jahre in den Ruhezustand versetzt. Dann wurde es während zwei Jahren mit Sherry befüllt. Erst dann wurde es nach Schottland gebracht, um den Macallan Aera für mehrere Jahre zu beherbergen.
Der Macallan Aera wird bei 40% vol. Alkohol in einer komplett schwarzen Flasche abgefüllt und ist eine limitierte Auflage, die ursprünglich für den Taiwanesischen Markt produziert wurde.
Link
Macallan Distillery
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.