Beschreibung
Adank Chardonnay 2020
Das graubündner Weingut Adank schafft es durch biologischen Weinbau, die Besonderheit der Böden bestmöglich herauszuarbeiten und den Weinen maximalen Terroir-Charakter zu verleihen. Es entstehen grossartige Gewächse mit einer ganz besonderen Handschrift.
Weinbau seit 1984
Seit 1984 führt die Familie Adank mit grosser Leidenschaft ihr Weingut in der Bündner Gemeinde Fläsch. Nachdem Sohn Patrick zunächst an der Fachhochschule für Weinbau in Geisenheim studiert und danach bei renommierten Weingütern im Burgund gearbeitet hat, ist er ins elterliche Weingut zurückgekehrt, um sich mit seiner Erfahrung in den Familienbetrieb einzubringen. Wertvollster Besitz des Weingutes Adank sind die nährstoffreichen Böden der Herrschaft mit ihren tiefgründigen, geologischen Formationen, die den Gewächsen ihren Charakter verleihen. Für den Reifungsprozess der Trauben und die Vielschichtigkeit der Weine sind nicht nur die Kreidekalk- und Schieferböden, sondern auch die klimatischen Verhältnisse verantwortlich
Klasse vor Masse
Die Rebfläche des Weingutes beträgt etwa 6,5 Hektar und ist in einer hohen Stockdichte von 7000 bis 8000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzt.
Die jährliche Produktionsmenge des Weinguts übersteigt selten 40.000 Flaschen pro Jahr. Da die Aspekte Naturschutz und Nachhaltigkeit oberste Priorität haben, wird das Weingut vollständig ökologisch bewirtschaftet; zudem gelingt es durch biologischen Weinbau, die Besonderheit der Böden bestmöglich herauszuarbeiten und den Weinen maximalen Terroir-Charakter zu verleihen.
Adanks Weine
Das Spektrum der kultivierten Rebsorten ist vielfältig; knapp 75% der Weinberge sind mit Pinot Noir bepflanzt, dazu gibt es als Spezialität noch etwas Syrah sowie eine ganze Palette weißer Rebsorten: Chardonnay, Riesling & Silvaner, Sauvignon blanc, Pinot gris und Pinot blanc.
Um die Güte der Früchte zu erhalten und weiter zu veredeln, arbeiten die Adanks mit äußerst schonenden Verfahren bei der Weinbereitung, beispielsweise bewegen sie den Wein im Keller fast ausschließlich mittels Gravitation. Infolgedessen zeigen die Rotweine der Adanks neben den frischen und kühlen Aromen reifer roter Früchte auch viel Tiefgründigkeit und Eleganz. Durch den Ausbau im kleinen 228-Liter-Eichenfass – der Anteil neuer Fässer liegt bei ca. 30 Prozent – erhalten die Weine einen fein-würzigen Röst-Touch in der Nase sowie eine sanfte Gerbstoff-Struktur am Gaumen.
Link
Weingut Adank
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.