Beschreibung
Saint Sebaste Clos de la Perriere 2019 – Ein biodynamischer Pinot Noir aus Neuenburg
Domaine Saint-Sebaste – Pionier des biodynamischen Weinbaus
Die Domaine Saint-Sébaste, geführt von Jean-Pierre Kuntzer, gehört zu den angesehensten Weingütern des Kantons Neuenburg. Seit der Umstellung auf biodynamischen Weinbau im Jahr 2015 setzt das Weingut auf nachhaltige Methoden und ist heute Demeter zertifiziert.
Mit 19 Hektar Rebfläche, verteilt auf 22 Parzellen zwischen Cortaillod und Le Landeron, bewirtschaftet die Domaine einige der besten Lagen der Region. Der Fokus liegt auf Pinot Noir, der hier unter optimalen Bedingungen heranreift. Besonders die Einzellage Clos de la Perrière bringt außergewöhnliche Weine mit großer Eleganz hervor.
Saint Sebaste Clos de la Perriere 2019 – Einzellage mit Terroir-Prägung
Der Saint Sebaste Clos de la Perrière 2019 stammt aus einer ummauerten Einzellage, die für ihre kalkhaltigen, sandigen und steinigen Böden bekannt ist. Diese Bodenstruktur sorgt für eine perfekte Wasserdrainage und fördert eine langsame, aromatische Reifung der Pinot-Noir-Trauben.
Die Handlese erfolgt in mehreren Zyklen, um nur die besten, physiologisch reifen Trauben zu selektieren. Ein Teil der Trauben wird nicht entrappt, wodurch der Wein eine zusätzliche Tanninstruktur und Komplexität erhält.
Nach der spontanen Gärung verbleibt der Wein für einige Tage auf der Maische, um mehr Tiefe und Aromen zu extrahieren. Anschließend reift er für 12 Monate in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, von denen ein Teil neu ist.
Verkostung – Finessenreich, elegant und tiefgründig
Der Clos de la Perrière 2019 leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Kirschen, reifen Brombeeren und getrockneten Rosen, ergänzt durch feine Noten von geröstetem Kaffee, Vanille und süßen Gewürzen.
Am Gaumen zeigt er eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die Tannine sind präsent, aber fein geschliffen. Die mineralische Frische sorgt für eine hervorragende Struktur, während der lange Abgang von reifer Frucht und feiner Holzwürze geprägt ist.
Jahrgang 2019 – Optimale Reife und Potential für Lagerung
Das Jahr 2019 brachte ideale Wetter Bedingungen mit sich. Ein sonniger, trockener Sommer sorgte für eine hervorragende Fruchtkonzentration, während die kühlen Nächte die Säurestruktur und Eleganz bewahrten. Dieser Pinot Noir besitzt ein enormes Potenzial für eine Lagerung von 8 bis 12 Jahren oder mehr. Mit zunehmender Reife entwickelt er zusätzliche tertiäre Aromen und wird noch komplexer. Die ideale Trink Temperatur liegt bei 14 bis 16°C. Er sollte vor dem Genuss dekantiert werden, um sein volles Aromenspektrum zu entfalten.
Der Saint Sebaste Clos de la Perrière 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zum Essen. Er harmoniert perfekt mit rotem Fleisch, Wildgerichten, „Pata Negra“-Schinken oder gereiftem Käse. Dank seiner mineralischen Eleganz eignet er sich auch als Meditationswein für Genießer.
Ein grossartiger Pinot Noir aus der Schweiz, der die Philosophie der Domaine Saint-Sébaste und das Terroir von Clos de la Perrière eindrucksvoll widerspiegelt.
Link
Weingut Kunzer