Beschreibung
Pingus 2018
Pingus 2018 ist ein beeindruckender Jahrgang! Einmal mehr widerspiegelt der Pingus die Expertise und Leidenschaft des Winzers Peter Sisseck wider. In der Nase präsentiert sich der Pingus 2018 mit einer reichen Aromenvielfalt. Intensive Noten von dunklen Beeren wie schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren dominieren, begleitet von einem Hauch von Kirschen und Pflaumen. Unterstrichen wird dies durch subtile Gewürznoten von schwarzen Pfeffer und einem Hauch von Vanille, die von der Eichenholzreifung stammen.
Am Gaumen zeigt sich der Pingus 2018 kraftvoll und konzentriert. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur und Geschmeidigkeit. Die Fruchtigkeit setzt sich fort und wird von einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität begleitet. Es entfalten sich Aromen von Schokolade, Tabak und einer leicht erdigen Note, die dem Wein zusätzliche Nuancen verleihen.
Der Pingus 2018 zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Balance zwischen Frische, Intensität und Eleganz aus. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von dunklen Früchten und feinen Gewürzen.
Dieser Jahrgang von Pingus ist ein bemerkenswertes Meisterwerk, das sowohl Liebhaber als auch Kenner ansprechen wird. Es ist ein Wein, der jetzt schon wunderbar zu genießen ist, aber auch das Potenzial für eine langjährige Reifung mitbringt.
Über Pingus
Pingus ist einer der renommiertesten spanischen Weine, der von Peter Sisseck in der Region Ribera del Duero in Spanien produziert wird. Es handelt sich um einen Rotwein, genauer gesagt um einen sortenreinen Tempranillo (auch als Tinto Fino oder Tinta del País bekannt). Der Pingus-Wein wird aus handverlesenen Trauben hergestellt, die von alten Reben stammen. Die Weinberge befinden sich in der Provinz Valladolid und sind für ihr karges Terroir und ihre kalkhaltigen Böden bekannt. Die Weinberge werden nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Qualität der Trauben zu maximieren.
Pingus ist ein sogenannter „Garagenwein“, was bedeutet, dass die Produktion in relativ kleinen Mengen erfolgt und große Sorgfalt auf die Herstellung jedes einzelnen Weins gelegt wird. Die Gärung findet in kleinen Edelstahltanks statt, und der Wein reift anschließend in französischen Eichenfässern. Der Pingus-Wein hat eine beeindruckende Konzentration und Intensität mit reichhaltigen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und erdigen Noten. Er wird oft für seine Tiefe, Komplexität und Finesse gelobt. Pingus wird als einer der besten Weine Spaniens angesehen und erzielt regelmäßig hohe Bewertungen von Weinexperten.