Beschreibung
Klein Constantia Vin de Constance 2018
Der klein Constantia vin de Constance 2018 hat Farben in reinem Gold. Die Nase ist verlockend Begegnung, gefolgt von präzisen und doch delikaten Aromen von weiße Blüten, reife Zitrusfrüchte und ein Hauch von Rosenwasser und Mandeln. Der Gaumen ist in perfekter Harmonie mit einem üppigen Mundgefühl. Aromen von cremigen Steinobst, Litschi, Zitrusfrüchten Lebensfreude und ein lebhaftes Gewürz sorgen für ein ideales Gleichgewicht. Es endet mit einem lebendigen und dennoch komplexen langen Abgang.
Jede Flasche ist in einen eigenen hochwertigen Karton verpackt.
Klein Constantia – Geschichte
Constantia wurde im 18. und 19. Jahrhundert von europäischen Gerichten anstelle von Yquem, Tokay, Madeira gekauft“, schrieb der britische Weinexperte Hugh Johnson. Von Friedrich dem Großen von Preußen bis Ludwig XVI. Und Marie Antoinette von Frankreich, von den amerikanischen Gründervätern George Washington und John Adams bis zum verbannten Kaiser Napoleon Bonaparte wetteiferten Könige und Kenner um den Besitz des „süßen, üppigen und ausgezeichneten Dessertgewinns“.
Im Laufe der Jahrhunderte stellten unzählige Besucher des Kaps fest, dass dieser bemerkenswerte Wein nur in den „berühmten“ Weinbergen von Constantia wuchs, ursprünglich eine Farm, die 1685 dem zehnten Kommandeur der Niederländischen Ostindien-Kompanie am Kap der Guten Hoffnung, Simon van der Stel, gewährt wurde . Bis 1705 konnte der niederländische Minister, Naturforscher und Autor Francois Valentijn Constantia als das „schönste und größte Weingut des Kaps“ bezeichnen, auf dem der beste Wein angebaut wird… außergewöhnlich gut… so göttlich und verlockend im Geschmack. “
Nach dem Tod von Van der Stel im Jahr 1712 wurde Constantia in drei Grundstücke aufgeteilt. Der Weinbau wurde zuerst von der Familie Colijn in Hoop op Constantia und später auch in Groot Constantia (dem Bauernhof, von dem Klein Constantia 1823 unterteilt wurde) wieder aufgenommen.1726 verhandelte Johannes Colijn mit der Niederländischen Ostindien-Kompanie über jährliche Lieferungen seines Weins – und konnte bald nicht mehr mit der Nachfrage Schritt halten. Während der nächsten 150 Jahre wurde süßer Constantia-Wein weltweit gesucht und genossen, aber die Produktion wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus einer Kombination von Gründen eingestellt, einschließlich Handelsbeschränkungen und der Ankunft der Weinkrankheiten Oidium und Reblaus.
Link
Klein Constantia