Dass der Monsieur Jacques Tatasciore ursprünglich Ökonom war, wissen zwar viele, es ist für den Wein aber uninteressant. Dass er 2010 mit Les Chanez den Wein des Jahres produziert hat und damit einen unglaublichen Siegeszug durch die Pinot Noir Landschaft der Schweiz angefangen hat, ist umso interessanter und relevanter. Im kleinen Dörfchen Créssier am Lac du Neuchatel produziert Jacque Tatasciore seine Pinot Noir, die stilistisch ins nahe Burgund passen und sich dort vor keinen grossen Namen verstecken müssen.
Nebst Pinot Noir produziert Jaques Tatasciore auf seiner Domaine de la Rochette “nur” noch Chardonnay, eben ganz nach burgundischem Vorbild. Allerdings werden Sie vermutlich kaum einen zu Gesicht bekommen. Sie finden eher Weine der Domaine de la Romanée Conti als jene der domaine de la Rochette. Allerdings hat der Hype und die Nachfrage bei beiden Domaines den Preis ähnlich beeinflusst.
Der Ritt auf der lukullischen Erfolgswelle hat Jacques Tatasciore weitergeführt, in dem er 2019 die Domaine Ruedin übernommen hat. Dort findet man u.a. ganz tolle Chasselas und auch Pinot Noir. Auch wenn diese bei uns nicht im Sortiment sind, lohnt es sich, diese Weine zu
Die Lagen
Nebst Vielles Vignes gibt es die Lagenweine Le Rissieux, Les Margiles, Les Virgas, Les Chypres und “la Rochette”.
Die Lage Les Chanez hat er nach dem Jahrgang 2010 neu bepflanzt weil die Reben zu unkonstant waren.
Dafür ist die Nachfrage nach den Weinen umso “konstanter”. Leider gibt es nur sehr, sehr wenige Flaschen .
Deshalb freuen wir uns umso mehr, doch ein paar Flaschen aus verschiedenen Jahren und Lagen anbieten zu können.
-
Domaine de la Rochette Les Virgas 2018CHF 479.00
-
Domaine de la Rochette Les Chypres 2017CHF 475.00
-
Domaine de la Rochette Les Margiles 2017CHF 469.00
-
Domaine de la Rochette – Les Margiles 2014CHF 465.00
-
Domaine de la Rochette – Les Rissieux 2014CHF 465.00
-
Domaine de la Rochette Les Margiles 2015CHF 485.00