Dom Pérignon 1996

Jahrgang 1996
Region Champagne
Land Frankreich
Produzent Moet & Chandon
Traubensorte(n) 55% Chardonnay, 45% Pinot Noir
Alkohol 12.5 % vol.
Restzucker Brut
Kategorie:

Beschreibung

Dom Pérignon 1996

Die Marke Dom Pérignon

Dom Pérignon ist eine Champagner Marke der Kellerei Moët & Chandon. Das Unternehmen Moët & Chandon ist französischen Épernay ansässig und gehört seit 1987 zum Luxusgüterkonzern LVMH.Der Name „Dom Pérignon“ war der Name eines französischen Mönchs, der die Methode champenoise entwickelt hat: die Flaschengärung von Schaumwein. Moët & Chandon setzt knapp 20% der ganzen jährlichen Champagnerproduktion um und ist damit absoluter Marktführer. Das wichtigste Kundensegment ist dabei die Gastronomie.

Dom Pérignon Champagner wird normalerweise als Assemblage aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir produziert.
In guten Jahrgängen wird auch eine höherwertige Vintage oder „special edition“ produziert.

Angeboten wird er als Weisswein und als seltenerer Rosé. Eine wesentlich längere Lagerung erhält der degorgierte und als „Dom Pérignon Oenothèque“ verkaufte Champagner. Der Oenothèque wird aber nur in ausgewählten Jahren produziert, lange gereift und ist dementsprechend gesucht & rar.

Dom Pérignon 1996 – Ein außergewöhnlicher Jahrgang

Der Dom Pérignon 1996 gilt als einer der herausragendsten Jahrgänge des Hauses. Die Cuvée besteht aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir, die aus den besten Lagen der Champagne stammen. Das Jahr 1996 war geprägt von extremen Wetterbedingungen, die zu einer seltenen Kombination aus hoher Reife und markanter Säure führten. Diese Balance verleiht dem Champagner seine besondere Spannung und Langlebigkeit.

Verkostungsnotizen – Komplexität und Eleganz

Im Glas präsentiert sich der 1996er in einem hellen Goldton mit feiner Perlage. Das Bouquet offenbart Aromen von kandierten Zitronen, weißem Pfirsich, Vanille und Praline, begleitet von einem Hauch weißen Pfeffers. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Konzentration und Ausgewogenheit. Die Struktur ist klar definiert, mit einer dramatischen Entfaltung und einem anhaltenden, vollen Abgang.

Der Dom Pérignon ist ein Champagner mit großem Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er noch viele Jahre seine Komplexität weiterentwickeln. Er harmoniert hervorragend mit edlen Speisen wie Hummer, Jakobsmuscheln oder gereiftem Käse. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 10–12 °C.
Mit dem Jahrgang 1996 hat Dom Pérignon einen Meilenstein in der Champagnergeschichte gesetzt, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert.

Link
Moet & Chandon

Zusätzliche Information

Gewicht 2 kg
Allergen

enthält Sulfite

Gebinde

0.75L

Jahrgang

1996

Ursprungsbezeichnung

AOC Champagne